1. Verantwortlicher

Christian Herrling
An der Bek 9, 23611 Sereetz
E-Mail: kircheninsh@gmail.com
Website: https://kircheninluebeck.de/

2. Zweck und Umfang der Verarbeitung

Wir betreiben ein Verzeichnis von Kirchen in Deutschland. Auf kirchenindeutschland.de werden ausschließlich öffentlich zugängliche, organisatorische Angaben zu Kirchen und Gemeinden veröffentlicht (z. B. Name, Adresse, Gottesdienst-/Kontaktangaben, Website). Bewertungen werden nicht gespeichert oder angezeigt.

3. Beim Besuch der Website verarbeitete Daten (Server-Logs)

Beim Aufruf der Website verarbeitet unser Hosting-Provider automatisch:

  • IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone

  • abgerufene Seiten/Dateien, Referrer-URL

  • Browsertyp/-version, Betriebssystem, Endgerät

Zweck/Rechtsgrundlage: technische Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Logdaten werden in der Regel nach [z. B. 14/30] Tagen gelöscht.

4. Cookies

Wir setzen nur technisch erforderliche Cookies (z. B. Session-Cookies).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können Cookies im Browser löschen/blockieren; dadurch können Funktionen eingeschränkt sein.

5. Veröffentlichte Kircheneinträge

Veröffentlichte Angaben stammen aus öffentlichen, organisatorischen Quellen (z. B. Websites der Gemeinden, öffentliche Verzeichnisse) oder wurden von Gemeinden übermittelt. Es werden keine privaten Daten von natürlichen Personen veröffentlicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem aktuellen Kirchenverzeichnis).
Betroffenenrechte: Gemeinden/Träger können Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) ihrer Einträge verlangen.
Kontakt: kircheninsh@gmail.com

6. Kontaktaufnahme (E-Mail/Formular)

Wenn Sie uns per E-Mail oder ggf. über ein Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. lit. b (vorvertragliche Kommunikation).
Speicherdauer: bis Abschluss der Bearbeitung bzw. gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

7. Einbindung von Google Maps

Zur Darstellung von Standorten nutzen wir Google Maps. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Hierbei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen und ggf. auf Servern in den USA verarbeitet werden. Auf diese Verarbeitung haben wir keinen Einfluss.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Standortanzeige).

Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google – https://policies.google.com/privacy

8. Auftragsverarbeiter / Empfänger

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Bereitstellung der Website (z. B. Hosting-Dienstleister) erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht. Dienstleister werden datenschutzkonform nach Art. 28 DSGVO beauftragt.

9. Drittlandübermittlung

Eine Drittlandübermittlung findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahme: Dienste von Google (Google Maps) können Daten in die USA übertragen; hier stützt sich Google auf geeignete Garantien (u. a. Standardvertragsklauseln). Details: https://policies.google.com/privacy

10. Speicherdauer

Soweit oben nicht anders beschrieben, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange wie für die jeweiligen Zwecke erforderlich oder gesetzliche Pflichten bestehen; danach werden Daten gelöscht bzw. anonymisiert.

11. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO, soweit anwendbar)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte: kircheninsh@gmail.com
Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts. Eine Übersicht: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

12. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt TLS-Verschlüsselung („https“). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adresszeile des Browsers.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung, wenn rechtliche oder technische Änderungen dies erfordern.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.